Heute gibt es Teil 2 meines Los Angeles Cityguides für euch.
Im ersten Teil habe ich euch verraten wie ihr am besten nach
L.A. kommt und wo ihr am besten wohnt.
Aber was wäre eine Reise nach Kalifornien ohne all das
fantastische Essen, ausgedehnte Shoppingtouren und Besuche der absoluten Must
See’s? Alles dazu verrate ich euch jetzt.
Where to eat:
Ehrlich gesagt könnte ich in Los Angeles von morgens bis
abends essen und finde es gar nicht so einfach sich zwischen all den tollen
Food-Möglichkeiten zu entscheiden. Der Trend des „Healthy-Foods“ ist hier wohl
ausgeprägter als irgendwo anders und so findet man nicht nur gigantische Obst-
und Gemüseabteilungen mit allem, was der Sunshinestate so zu bieten hat,
sondern auch Juiceries – sogenannte Saftbars, mit Super-Säften für rund $8 pro
Stück-, eine Reihe veganer Restaurants und es wird einem wohl nirgendwo so
einfach gemacht sich healthy und local zu ernähren wie hier.
Zum Frühstück bin ich nach wie vor großer Starbucks-Fan.
Bagels, Joghurt-Parfait & Co. sind wirklich lecker, man findet überall
einen Shop und es ist bezahlbar – denn die Preise für Essen sind leider neben
denen für eine Unterkunft in L.A. auch ein kleiner Wehmutstropfen.
Natürlich muss es aber auch zwischendurch immer mal etwas
Besonderes sein. Dieses Mal haben wir gleich ein paar neue Adressen ausprobiert
und waren von allen begeistert:
Der Frenchtoast hier ist fantastisch! Brioche mit
geschmolzener Schokolade, Erdbeersoße und frischen Erdbeeren. Danach passte bis
abends zwar nichts mehr in mich rein, aber es war unglaublich lecker.
In dieser Bäckerei sind wir nur zufällig gelandet, da das
Café, das wir eigentlich in Venice besuchen wollten leider zwei Tage vorher
geschlossen hatte. Am späten Morgen gibt es in Venice leider fast keine
Frühstücksmöglichkeiten mehr, da hier dann schon alle in Lunch-Stimmung sind.
So fanden wir uns im Röckenwagner wieder mit leckeren Bagels und dem wohl
besten Nutella-Cronut überhaupt. Lustig dabei: der Inhaber kommt aus
Deutschland - ich würde sagen: alles
richtig gemacht!
Bei jedem L.A.-Trip ein unbedingtes Muss zum Frühstücken ist
auch der 101 Coffee Shop in Hollywood.
Hier fühlt man sich ein bisschen wie im amerikanischen Film
und das Ambiente ist einfach super. Die Karte ist ebenfalls richtig
amerikanisch und so kann man hier fluffige Pancakes, super leckeren
Frenchtoast, Waffeln mit Beeren oder Eier mit Bacon und Hashbrowns frühstücken.
Achtung: am Wochenenden ist es ziemlich voll und wenn man
nicht ganz früh frühstücken kommt, kann es sein, dass man etwas auf einen Tisch
warten muss.
Mittags haben wir meist nur eine Kleinigkeit im Café
gegessen oder uns ein Eis gegönnt.
Hier meine Tipps für die besten Kleinigkeiten am Nachmittag:
Die wohl gehypteste Eisdiele in Venice Beach mit
handgemachter Eiscreme und ausgefallen Sorten wie... Eine Kugel reicht hier
wirklich – denn die ist so groß wie ein Tennisball. Dazu am besten die
hausgemachten Eiswaffeln probieren, die die ganze Zeit frisch per Hand gerollt
werden.
Mittlerweile seit 8 Jahren mein absoluter Lieblings-Frozen
Yoghurt. Mittlerweile gibt es hier gleich eine ganze Reihe an Sorten wie Kokos,
Schokolade, Granatapfel oder natürlich Classic.
Das haben wir dieses Mal zum ersten Mal besucht und waren direkt
begeistert. Man sitzt in Venice Beach wunderbar gemütlich und das Sandwich war
super!
Sprinkles & Georgetown Cupcakes
Ja, es ist und bleibt für mich der beste Cupcake der Welt: der Carrot Cupcake von Sprinkles. Falls ihr mehr auf Schokolade steht, dann solltet ihr unbedingt bei Georgetown Cupcake vorbeischauen.
Vintage Grocers
Der wohl coolste Supermarkt in L.A.- mitten auf dem Pacific Coast Highway gelegen
– macht die besten Sandwiches. Einfach ankreuzen welche Brotsorte und weiteren
Zutaten man haben möchte und schon wird das eigene Sandwich ganz frisch
zubereitet. Mega lecker und dazu ist auch noch eine kleine Portion Salat nach
Wahl mit dabei.
Ach ja, solltet ihr keinen Tisch mehr bekommen, dann gibt es nebenan auch alle Gerichte to go. Hier haben wir auch mittags schonmal ein Stück Pizza geholt.
Where to shop:
Shoppen kann man in Los Angeles so gut wie überall. Es gibt
jede Menge Shopping-Center, in denen man die bekanntesten Marken findet, aber
auch jede Menge kleiner Shops, in denen man tolle Schätze finden kann.
Ziemlich untypisch für Los Angeles ist die 3rd Street
Promenade in Santa Monica. Tatsächlich ist die Einkaufsstraße hier ähnlich wie
unsere Fußgängerzonen ohne Straße in der Mitte. Hier findet man Shops von
Victoria’s Secrets, Abercrombie&Fitch, Banana Republic, Paper Source,
Anthropologie, Sephora usw. In den Parallelstraßen gibt es außerdem jede Menge
kleinerer Läden und gegenüber der Einkaufsstraße auch ein kleines
Open-Air-Shopping Center mit schönen Geschäften und Food-Court.
Von hier aus ist man auch in wenigen Minuten an der Santa
Monica Pier und am Strand. Definitiv einer meiner Lieblings-Shoppingspots in L.A.
Wer auf der Suche nach hippen Marken und kleineren Shops
ist, der wird sich wohl in Venice Beach sehr wohl fühlen. Ich liebe die Abbot
Kinney Road und die Main Street, wo man wunderbar langschlendern kann und
zwischendurch auch jede Menge cooler Cafés findet.
Meine Favoriten:
Burro
Urban Paper Boutique
Unbedingt einen Besuch wert ist auch The Americana at Brand. Hier gibt es jede Menge toller Shops, die fast wie ein
Mini-Shoopingdorf angelegt sind. In der Mitte gibt es einen großen Teich mit
einer Wassershow und auf der anderen Straßenseite auch noch ein großes
Shoopingcenter. Außerdem gibt es hier jede Menge Restaurants in der Umgebung,
sodass man wunderbar abends hierher kommen kann.
Mein Tipp: Abends auf der Terrasse der Cheesecakefactory
essen und dabei die tolle Wassershow genießen.
Einmal im Urlaub muss dann auch der Besuch in einer der
typischen Shoopingmalls sein. Wirklich schön sind das Westfield Shopping Center
in Topanga und Beverly Hills. Da es in jedem der Center auch einen großen Foodcourt
gibt, kann man diesen Punkt aber auch prima einmal abends erledigen.
Seit ihr auf der Suche nach exklusiven Designerteilen, dann
solltet ihr natürlich unbedingt auch in Beverly Hills auf dem Rodeo Drive
vorbeischauen. Hier reiht sich eine Designerboutique an die nächste (und
alleine das Windowshopping macht schon Freude J
).
Must See’s in L.A.
Auch wenn ich es sehr liebe einfach den Lifestyle in Los
Angeles zu genießen, gibt es natürlich ein paar Dinge, die man mindestens
einmal gesehen haben sollte. Manche machen auch immer wieder Spaß – wie ein
Besuch des Griffith Observatory – und manche muss man nicht unbedingt jedes Mal
wieder unternehmen – wie der Walk of Fame.
Hier die Dinge, die man in L.A. (mindestens einmal) gesehen
haben muss:
Von hier oben hat man den wohl besten Blick auf die Stadt –
inklusive Skyline. Am besten sollte man aber vor Mittag hier sein, da es danach
meist sehr „foggy“ wird.
Walk of Fame & Chinese Theatre
Hier ist alles ein wenig verrückt, aber auch
beeindruckend. Den Walk of Fame entlang
zu gehen, die einzelnen Sterne der Stars zu sehen und die Handabdrücke vor dem
Chinese Theatre anzugucken muss einfach einmal sein (und macht trotz dem ganzen
Trubel auch viel Spaß).
Venice Beach
Der wahrscheinlich verrücksteste Strandabschnitt, den ich
kenne, mit dem legendären Muscle Beach, jeder Menge kleiner Stände und Hippies
muss man einfach selbst erlebt haben. Die Stimmung ist auf jeden Fall an den
meisten Ecken „high“.
Der kleine Vergnügungspark mitten auf dem Meer ist einfach ein Muss, wenn man in Los Angeles ist.
Das Riesenrad ist übrigens solarbetrieben und egal ob tagsüber oder abends bunt beleuchtet: auf der Pier ist immer etwas los.
Let's go to the beach
Ein Urlaub in Los Angeles ohne den Strand zu besuchen geht nicht. Die Stadt hat so viele tolle, wundervolle Strände zu bieten und hier entlang zu spazieren ist einfach wunderschön.
Meine Lieblingsstrände sind Venice Beach, Santa Monica Beach und Zum Beach in Malibu.
So, ich hoffe ihr habt jetzt auch jede Menge Lust auf einen Urlaub in meiner Lieblingsstadt bekommen :-) Nach den ganzen Bildern und Tipps zusammenschreiben würde ich am liebsten sofort wieder losfliegen.
Jetzt ist der Sommer und damit die Urlaubszeit aber ja definitiv erst einmal vorbei und alles steht schon auf Weihnachten. Deshalb gibt es nächste Woche auch die schönsten Adventskalender hier auf dem Blog und ihr könnt auch zwei tolle Adventskalender gewinnen, wenn euch noch der Passende fehlt.
Bis dann!
Kommentar veröffentlichen